1 Ei Raumtemperatur 1 Päckchen Vanillezucker oder Vanillinzucker 1 Prise Salz 40 g weißer Zucker 40 g brauner Zucker 1 TL Backpulver 180 g Mehl 60 g Butter Raumtemperatur 90 g Erdnussbutter (Raumtemperatur kleine Salzbrezeln das Knabbergebäck rote Schokolinsen oder rot eingefärbter Fondant/Marzipan dunkle Zuckerschrift 1. Für den Teig verrührt Ihr die Erdnussbutter mit der Butter, dem braunen und weißen Zucker und dem Vanillezucker zu einer cremigen Masse. 2. Dann gebt Ihr das Ei dazu und rührt es solange unter, bis sie die Zutaten gut miteinander vermengt haben. 3. Das Mehl vermischt Ihr mit Backpulver und Salz und gebt es zu der Butter –Ei-Masse. 4. Wenn sie alle gut vermengt hat, formt Ihr kleine Kugeln aus dem Teig und legt sie auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. 5. Bei 180°C Umluft müssen die Cookies dann für 10-15 Minuten in den Ofen. 6. In diese Zeit könnt Ihr schon mal die Salzbrezeln in kleine Stückchen brechen, die später das Geweih darstellen sollen. 7. Nach dem Backen muss es nämlich etwas schneller gehen, da sich die Brezelstücken nur solange in die Cookies drücken lassen, solange sie heiß und noch weich sind. 8. Wenn es soweit ist, gebt Ihr der kleinen Renntierherde schon mal Ihr Geweih und lasst sie dann vollständig abkühlen. 9. Zum Schluss bekommen sie noch kleine Knopfaugen aus dunkler Zuckerschrift und eine dicke rote Nase aus roten Schokolinsen