150 g Pistazienkerne, ein kleiner Teil davon gehackt zur Dekoration
Machst du kein Pistazieneis und hast davon keine Reste, musst du Pistazien mit dem Blitzhacker unter Zugabe von 1 EL Zucker und 2 EL süße Sahne, zu einem dicken Brei verarbeiten.
250 g Kuvertüre 300 g Marzipan 125 g Nougat
Du zerteilst den Nugat mit dem Messer in etwa 1x2 xm große Scheiben. Dazu nimmst du die gleiche Menge von der Pistazienmasse und drehst daraus eine kleine Kugel. Sind alle fertig, werden sie für etwa eine Stunde kalt gestellt.
Den Marzipan verarbeitetst du in Raumtemperatur. Du nimmst eine einem Teelöffel entsprechende Menge, rollst eine Kugel und drückst diese platt (am besten zwischen Folie).
Das Marzipan legst du um die inzwischen kalt gewordenen Kugeln, drückst es fest und rollst eine feste Kugel. Diese werden wieder kalt gestellt.
Die Kuvertüre schmelzt du bei 30 Grad und überziehst die Kugeln. Wenn du ein Gitter zum ablegen hast, macht sich das gut. Ich setze auf einem Backpapier ab. Da bekommen die kleinen Kugeln Füßchen, was mich aber nicht stört. Sie werden noch mit gehackten Pistazien bestreut