Zutaten für 4 Portion: 300 gr. Wolfsbarsch 2 Stk. Tomaten 1 Stk. Zitrone 2 EL Olivenöl 2 Stk. Zwiebeln 2 Stk. Knoblauchzehen 2 TL Paprikapulver 1 EL Kreuzkümmel 0,5 Bund Koriander frisch 0,5 Bund Petersilie kraus frisch 1 Prise Salz 1 Prise Pfeffer 1 Msp Chilli (Cayennepfeffer) 125 gr. Butter 500 gr. Brik-Teig
Die Tomaten blanchieren, häuten und würfeln. Den Fisch waschen, in Stücke schneiden und mit dem Zitronensaft beträufeln. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch abziehen, hacken und im Öl glasig werden lassen. Die Tomaten, den Paprikapulver und den Kreuzkümmel hinzufügen und unter Rühren kurz mitdünsten. Den Fisch dazugeben und 6–8 Minuten garen, dabei wenden. Dann aus der Pfanne nehmen und mit einer Gabel zerpflücken.
Die Kräuter abbrausen, gut trocken schütteln und ohne grobe Stiele hacken. Fisch und Kräuter wieder in die Pfanne geben, mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Butter schmelzen und eine Auflaufform damit einfetten. Teigplatten jeweils mit etwas Butter bestreichen und die Form mit den Platten so auslegen, dass ein breiter Rand überlappt. Die Füllung in die Form geben. Rand über die Füllung klappen. Die Oberfläche mit der restlichen Butter bestreichen und mehrmals mit einer Gabel einstechen. Die Pastete im Ofen (Gas 3; Umluft 180 °C) ca. 40 Minuten backen. Heiß servieren.