Zutaten: (für 10 Große oder etwa 40 Kleine) 1/8 Liter Milch 1/8 Liter Wasser 100 gr. Butter 200 gr. Mehl 1 Prise Salz 4 Eier Puderzucker
500 ml Schlagsahne 4 Eßl. Zucker aus der Dose mit der Vanillestange frische Erdbeeren
Zubereitung: Da es sich hier ja um einen klassischen Brandteig handelt, in einem Topf die Milch und das Wasser mit der Butter und einer Prise Salz aufkochen und das Mehl dazu geben. So lange mit einem Kochlöffel rühren, bis sich ein homogener Teig bildet und vom Topfboden löst. Ich fülle dann den Teig in die Rührschüssel der KitchenAid um, man kann aber auch von Hand weitermachen. Ein Ei sofort unterrühren. Dann die Masse etwas abkühlen lassen (10 Minuten) und jedes weitere Ei einzeln unterrühren. Die Masse nochmals 10 Minuten ruhen lassen.
Inzwischen den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und die Windbeutel aufspritzen. Und beachtet, dass die Teilchen ziemlich aufgehen, also genug Abstand zueinander lassen beim aufdressieren. Im vorgeheizten Backrohr auf mittlerer Schiene goldbraun backen. So nach 15 Minuten habe ich sie mit Alufolie abgedeckt, damit sie nicht zu dunkel werden. Die kleinen brauchen etwa 20 Minuten, die Großen 30 Minuten. Herausnehmen aus dem Ofen, etwas abkühlen lassen und dann am besten gleich aufschneiden, mit gezuckerter Schlagsahne füllen, Früchte nach Wahl dazu geben (bei mir saisonal Erdbeeren), mit Puderzucker bestreuen und genießen.