8 Würstchen, (Wiener, Käseknacker oder Rostbratwürstchen) 1 Pck. Teig, TK (Brezenteiglinge zum Selberbacken) Die Brezenteiglinge (überall im Tiefkühlfach im Supermarkt erhältlich) auf ein Blech mit Backpapier legen und auftauen lassen, das dauert ½ bis 1 Stunde. Bei den aufgetauten Brezenteiglingen die Brezenform lösen und die Teiglinge wieder zu einer langen Schlange formen. Die Teigschlangen, beginnend an einem Wurstende, rund herum um die Wurst wickeln, man soll nichts mehr von der Wurst sehen. Dabei das dickere Stück des Teiges etwas ziehen, damit er beim Wickeln dünner wird und die Wurst gleichmäßig umhüllt. Ein Teigling reicht für eine Wiener. Sollten kleinere Würstchen verwendet werden, z.B. Nürnberger Rostbratwürstchen, reicht ein Teigling für 2 Würstchen. Die umrollten Würstchen im Backofen bei 180°C 20 bis 30 Minuten backen. Die Würstchen im Brezenteig schmecken warm und kalt. Sie sind gut geeignet für den Kindergeburtstag oder zum Mitnehmen zum Baden, für ein Picknick oder die Brotzeit.